AKTUELLE PROJEKTE
Elfenau Kultursommer
Elfenau Kultursommer – Konzert, Theater, Tanz
Unter diesem Motto organisiert idéeBERN seit mehreren Jahren den Elfenau Kultursommer. In der einzigartigen Szenerie der Parkanlage Elfenau und der grossen Orangerie finden vorwiegend Konzerte aber auch Lesungen, Theaterspiele oder Tanzaufführungen statt.
Musik und mehr für alle
Der Elfenau Kultursommer steht allen Berner Künstlerinnen und Künstlern offen: Ob Klassik oder Jazz, Walzer oder Breakdance, Drama oder Komödie – alles soll Platz finden. Das Programm des Elfenau Kultursommers ist ein bunter Mix, passend zu der Farbenvielfalt in der Orangerie.
Kultur teilen – das ist unsere Philosophie. Daher ist der Eintritt stets für alle frei.
Elfenau Kultursommer – donnerstags bis sonntags 4/5/6/7, 11/12/13/14, 18/19/20/21 August 2022
Der diesjährige Elfenau Kultursommer findet in den ersten drei Augustwochen jeweils von Donnerstag bis Sonntag statt. Wir freuen uns, im Frühling das vielfältige Programm zu präsentieren.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und erhalten Sie stets das neuste Programm.
Bärner Chaschperli-Gutsche
Ab 11. Mai 2022 wieder in Bern unterwegs
Die Bärner Chaschperli-Gutsche, das rollende Puppentheater in der Stadt Bern, ist eine mobile, feine und kleine Theaterbühne. Die auffällige blaue Kutsche ist in den Sommermonaten jeden zweiten Mittwoch in Bern unterwegs und begeistert dabei Klein und Gross.
Kommen Sie vorbei und begleiten Sie Chaschperli und seine Freunde auf ihren zahlreichen Abenteuern. Die Bärner Chaschperli-Gutsche ist ein einzigartiges, niederschwelliges Kulturangebot für die Kleinsten und ihre Eltern: Der Eintritt ist frei und die Platzwahl gleich mit.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Spielplan Bärner Chaschperli-Gutsche 2022
Ab dem 11. Mai rollt die Bärner Chaschperli-Gutsche wieder durch Bern. Vorbeikommen und geniessen. Und für alle die Zuhause bleiben: Chaschperli und seine Freunde gibt es jetzt online.
ÜBER UNS
idéeBERN ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für kulturelle Vielfalt der Stadt Bern einsetzt. Seit 1972 unterstützt und organisiert der Verein zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt Bern.
Das Ziel des Vereins ist es bernbezogene Aktivitäten zu initiieren und zu fördern. Dabei legen wir das Augenmerk auf kleinere Anlässe und versuchen Bernerinnen und Bernern ein möglichst vielfältiges Angebot zu bieten. Besonders Kulturprojekte auf kleinen Bühnen liegen uns am Herzen.
Vorstand
Christoph Schärer, Präsident
Sven Gubler, Vizepräsident
Manuela Angst, Mitglied
Kurt Schär, Mitglied
Fritz Schaffer, Kassier
Geschäftsführer
Benjamin Sterchi
Revisionsstelle
Finanzinspektorat Bern
Mitglieder
Rund 350 Mitglieder aus der öffentlichen Verwaltung, Burgergemeinde, Handel, Gewerbe, Industrie, Tourismus, Verbänden und Institutionen
MITGLIEDSCHAFT
Sie möchten die Kulturvielfalt in Bern fördern? Sie finden, dass auch kleinere Anlässe Unterstützung verdient haben? Dann werden auch Sie Mitglied bei idéeBERN und helfen Sie mit, zahlreiche Aktivitäten in Bern zu ermöglichen! Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
idéeBERN – Vereinigung für Bern
Benjamin Sterchi
Erlacherhof | Junkerngasse 47
Postfach
3000 Bern 8
info@ideebern.ch
www.ideebern.ch
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und erhalten Sie stets das neuste Programm.
Unterstützen Sie idéeBERN und damit unsere Philosophie: Gratis Kultur für alle.