Veranstaltungen in der Elfenau
Programm 2023
08.04.–20.08.2023 Kunstausstellung Tony Weiss, freie Besichtigung
Parkcafé Kleine Orangerie Montag–Sonntag 11–19 Uhr
ProSpecieRara Zierpflanzenmarkt, prospecierara.ch
Elfenaugut
Grosse Orangerie Elfenau
Grosse Orangerie Elfenau
Konzert des Kammermusik Vereins Banda Storica, bandastorica.ch
Grosse Orangerie Elfenau
Grosse Orangerie Elfenau
Die Bärner Chaschperli-Gutsche feiert Geburtstag und lädt zum Familientag ein. Es gibt spannende Geschichten, Bastelspass und tolle Unterhaltung für die ganze Familie. Mehr zur Bärner Chaschperli-Gutsche.
Grosse Orangerie Elfenau
Das kleine Musikfestival in der Elfenau bietet 19 verschiedene Konzerte und eine tolle ApéroBar. Mehr zum Elfenau Kultursommer.
Grosse Orangerie Elfenau
27.08.–15.10.2023 Kunstausstellung Peter Dängeli, freie Besichtigung
Der Künstler recycelt Materialien aus Industrie und Umwelt zu aussergewöhnlichen Dimensionen. Seine abstrakten dreidimensionalen Kreationen haben ihren Ursprung alle im urbanen Bern. Nach seinen erfolgreichen Ausstellungen zeigt er nun seine neusten Werke.
Parkcafé Kleine Orangerie Montag–Sonntag 11–19 Uhr
Das rollende Puppenthater beendet die Saison in der Elfenau mit zwei Vorführungen um 14.30 und 15.30 Uhr. Theater für die Kleinsten, einfach und unkompliziert. Mehr zur Bärner Chaschperli-Gutsche.
Kleine Orangerie Elfenau, 14.30 und 15.30 Uhr
Parkanlage Elfenau
Auch nebst unseren Events ist die Elfenau stets ein Besuch Wert.
Parkcafé Orangerie Elfenau
Unsere lieben Freunde vom Parkcafé Orangerie Elfenau verwöhnen euch von April bis Oktober mit leckeren Getränken, feinem Essen und einer schönen Terrasse.
Stadtgrün Bern
Unsere Verbündeten von Stadtgrün Bern beherbergen nicht nur unsere Events. Sie pflegen, nebst vielen anderen Aufgaben, auch die schöne Parkanlage Elfenau und den dazugehörigen ProSpecieRara-Garten.
Spielplatz Elfenau
In der Elfenau gibt’s einen tollen Spielplatz mit Klettergerüst, Rutsche, Ritigampfi und grossem Sandkasten mit Wasser.
Adresse
ÖV
Velo
PubliBike-Station: Elfenau
ÜBER UNS
idéeBERN ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für kulturelle Vielfalt der Stadt Bern einsetzt. Seit 1972 unterstützt und organisiert der Verein zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt Bern.
Das Ziel des Vereins ist es bernbezogene Aktivitäten zu initiieren und zu fördern. Dabei legen wir das Augenmerk auf kleinere Anlässe und versuchen Bernerinnen und Bernern ein möglichst vielfältiges Angebot zu bieten. Besonders Kulturprojekte auf kleinen Bühnen liegen uns am Herzen.
Die Köpfe hinter idéeBERN
Vorstand
Christoph Schärer, Präsident
Sven Gubler, Vizepräsident
Manuela Angst, Mitglied
Kurt Schär, Mitglied
Fritz Schaffer, Kassier
Geschäftsstelle
Benjamin Sterchi, Geschäftsführer
Aline Keller, Projektleiterin
Revisionsstelle
Finanzinspektorat Bern
Mitglieder
Ohne unsere Mitglieder ginge es nicht. Wir dürfen auf 350 Personen und Institutionen aus öffentlicher Verwaltung, Burgergemeinde, Handel, Gewerbe, Industrie, Tourismus und Verbänden zählen.
Herzlichen Dank für die grossartige Unterstützung!
Partner:innen
Vielen Dank all unseren Partnerinnen und Partner für die tolle Zusammenarbeit.
BERNCity
Bern Welcome
Burgergemeinde Bern
FÄGER – Berner Ferien- und Freizeitaktion
Leporello.ch – Familien- und Kinderkultur
Stadt Bern
MITMACHEN
Sie möchten die Kulturvielfalt in Bern fördern? Sie finden, dass auch kleinere Anlässe Unterstützung verdient haben? Dann werden auch Sie Mitglied bei idéeBERN und helfen Sie mit, zahlreiche Aktivitäten in Bern zu ermöglichen! Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
idéeBERN – Vereinigung für Bern
Benjamin Sterchi
Erlacherhof | Junkerngasse 47
Postfach
3000 Bern 8
info@ideebern.ch
www.ideebern.ch
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und erhalten Sie stets das neuste Programm.
Unterstützen Sie idéeBERN und damit unsere Philosophie: Gratis Kultur für alle.